Ilyushin

Einige Fakten zum Flugzeugherstellers Ilyushin

Ilyushin IL 76 for sale / IL 76 zu verkaufen:

YOM 1990 / Wingspan: 50,5m / Length: 46,6m / Height: 14,76m / Engine: 4x TRDD, D-30KP

All further details on request.


Fakten und Daten zum Flugzeughersteller Ilyushin

Ilyushin (Ильюшин), offiziell Teil der United Aircraft Corporation (UAC), ist ein traditionsreicher russischer Flugzeughersteller mit Sitz in Moskau. Das Unternehmen wurde 1933 von dem Luftfahrtingenieur Sergei Ilyushin gegründet und war ursprünglich ein staatliches Konstruktionsbüro (OKB). Ilyushin ist vor allem für militärische Transport- und Passagierflugzeuge bekannt, entwickelte jedoch auch eine Reihe kommerzieller Verkehrsflugzeuge, die vor allem in der Sowjetunion und ihren Verbündeten eingesetzt wurden.


Wichtige kommerzielle Flugzeugmodelle des Herstellers Ilyushin :

1. Ilyushin Il-12 (1945–1960er)

  • Typ: Kurz- und Mittelstreckenverkehrsflugzeug
  • Kapazität: ca. 21–27 Passagiere
  • Besonderheiten: Nachfolger der Li-2 (sowjetische DC-3); erstes moderneres Verkehrsflugzeug des Herstellers nach dem Zweiten Weltkrieg.

2. Ilyushin Il-14 (1950er–1970er)

  • Typ: Kurzstreckenflugzeug
  • Kapazität: 18–32 Passagiere
  • Einsatz: In der gesamten Sowjetunion und Ostblock-Staaten im Regionalverkehr.
  • Merkmale: Verbesserte Version der Il-12 mit höherer Zuverlässigkeit und besserer Flugsicherheit.

3. Ilyushin Il-18 (1957–1990er)

  • Typ: Mittel- bis Langstreckenflugzeug (Turboprop)
  • Kapazität: ca. 90–120 Passagiere
  • Besonderheiten: Eines der erfolgreichsten sowjetischen Verkehrsflugzeuge; hohe Reichweite und Robustheit.
  • Nutzung: Weit verbreitet bei Aeroflot sowie in Afrika, Asien und Osteuropa.

4. Ilyushin Il-62 (1963–1990er)

  • Typ: Langstreckenverkehrsflugzeug (Jet)
  • Kapazität: ca. 168–186 Passagiere
  • Besonderheiten: Erstes sowjetisches Langstreckenflugzeug in Interkontinental-Klasse; vergleichbar mit der Boeing 707.
  • Verwendung: Staats- und Regierungsflüge, internationale Routen der Aeroflot.

5. Ilyushin Il-86 (1980–2000er)

  • Typ: Großraumflugzeug (Widebody)
  • Kapazität: ca. 350 Passagiere
  • Besonderheiten: Erstes sowjetisches Großraumflugzeug; ausgelegt für kurze und mittlere Strecken.
  • Einsatz: Vor allem bei Aeroflot und russischen Inlandsstrecken.

6. Ilyushin Il-96 (seit 1990)

  • Typ: Langstrecken-Großraumflugzeug
  • Kapazität: 262–300 Passagiere (je nach Version)
  • Besonderheiten: Weiterentwicklung der Il-86 mit moderneren Triebwerken und Avionik.
  • Status: Eingeschränkt im Einsatz, u.a. als Regierungsflugzeug. Kommerzieller Erfolg blieb begrenzt durch westliche Konkurrenz (z. B. Airbus A330, Boeing 777).

Heutige Rolle des Herstellers:

Ilyushin fokussiert sich heute überwiegend auf militärische Transportflugzeuge (z. B. Il-76, Il-112V) und Sonderflugzeuge (z. B. Tanker, AWACS). Der zivile Sektor spielt nur noch eine Nebenrolle, auch wegen der zunehmenden Rolle anderer russischer Hersteller wie Irkut (MS-21) oder Tupolew im zivilen Markt.